Die lnnovationszyklen von Smartphones werden kürzer und in immer geringeren Abständen kommen neue Modelle auf den Markt. Herkömmliche Smartphones werden durch neue Modelle, die nicht unbedingt leistungsfähiger sind, ersetzt. Dabei können Smartphones technisch gesehen mehrere Jahre lang verwendet werden. Der Grund für die kurze Nutzung liegt unter anderem in den gängigen Mobilfunkverträgen, die einen Geräteaustausch nach 2 Jahren beinhalten. Problem: Der im Schutzanspruch (Anlage 2) angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, ausgedienten Smartphones weiterhin effektiv zu nutzen und die Bedienung von existierenden Smartphones zu ergänzen bzw. zu vereinfachen. Ausrangierte Smartphones wandern oft ohne weitere Verwendung in die Schublade. Dabei können die Geräte noch sehr hilfreich sein und weiter parallel zum neuen Smartphone genutzt werden: z.B. als Quelle fuer Smartphone Applikationen (Apps) die in neuen Geräten nicht mehr ablaufen. Die älteren Geräte können auch als zusätzlichen Speicher für Bilder oder Videos genutzt werden oder auch als Onlinelexikon und Übersetzungshilfe bei englischen Texten oder Rechenfunktionen, ohne dabei die aufgeschlagene Applikation am parallel laufenden Smartphone zu verlassen. Lösung: Gelöst wird dies durch ein Multi Smartphone Etui, dass die Aufnahme von mindestens zwei Smartphone Geräten ermöglicht. Durch diese Ausführung bietet das Multi Smartphone Etui mindestens zwei zum Smartphone passende Haftschalen/Befestigungen, die das Betreiben von mehreren Smartphones in einem Etui ermöglichen. So können z.B. mindestens zwei Smartphones aufbewahrt werden und handlich parallel bedient werden. Erreichte Vorteile: Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass ausrangierte Smartphones weiterhin effektiv genutzt werden können. Ältere aber auch zusätzliche neue Smartphone Geräte können parallel genutzt werden: z.B. als Quelle für Smartphone Applikationen (Apps) die, in neu auf dem Markt erhältlichen Geräten, nicht mehr ablaufen oder verändert wurden. Die Geräte können auch als zusätzlichen Speicher für Bilder oder Videos genutzt werden oder auch als Onlinelexikon und Übersetzungshilfe bei englischen Texten oder Rechenfunktionen, ohne dabei die aufgeschlagene Applikation am parallel laufenden Smartphone zu verlassen. Das vereinfacht die Bedienung und ermöglicht ein effektiveres Arbeiten mit dem Smartphone. Ferner lassen sich privat genutzte Smartphones mit geschäftlich genutzten Smartphones gemeinsam aufbewahren. Es ist auch zu erwarten, dass Smartphones in den nächsten Jahren noch flacher werden, und so die Aufnahme von mehreren Geräten in einem Etui, ähnlich einem Kreditkarten Etui, unumgänglich machen.
';
$banner2 = '
';
$banner3 = '
';
$banner4 = '
';
$banners = array($banner1, $banner2, $banner3, $banner4);
shuffle($banners);
?>
';
$mybanners[2] = '
';
$mybanners[3] = '
';
$mybanners[4] = '
';
$mybanners[5] = '
';
$id = rand(1,5);
echo $mybanners[$id];
?>